News

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



  • 3 Galgomärsche am 28.01.2023

    Der Bremer Galgomarsch findet am 04.02.2023 statt!


    Wir brauchen DEINE Stimme – Sei (t) dabei !


    Das Ende der Jagdsaison in Spanien ist am 1. Februar. Dieser Tag wurde zum Dia del Galgo – zum Welt-Galgo-Tag.Gemeinsam mit Köln Bremen und München gehen wir am letzten Samstag der Jagdsaison auf die Straße, um auf das Leid der Galgos, Podencos und anderen Jagdhunde aufmerksam zu machen.

    "Der Windhund"

    Das Schlimmste erwartet die Galgos jedoch, sobald die Jagdsaison vorbei ist. Anfang Februar. Jedes Jahr. Wenn die Hunde zu alt zum Jagen sind, der Jäger sie für nicht mehr „nützlich” hält oder nicht mehr die Kosten tragen will die Hunde für ein Jahr am leben zu lassen, werden diese Hunde mit hoher Wahrscheinlichkeit brutal getötet. Weitere sterben durch erfrieren.

    Die Hunde werden an Bäumen aufgehängt, verhungern oder verdursten in kleinen Käfigen, werden von Klippen geworfen oder bei lebendigem Leibe verbrannt… Die Jäger nutzen die barbarischsten Methoden um die unschuldigen Hunde, die sie nicht länger brauchen, „loszuwerden”. Hunde die in Andalusien herumirren erfrieren. In Andalusien ist es im Februar Nachts sehr halt. Frost ist keine Seltenheit.
    Die glücklichsten Hunde sind noch die die ausgesetzt wurden. Örtliche Tierschützer schätzen, dass jedes Jahr über 50.000 Hunde von der Tragödie betroffen sind.



    Gerettete Galgos durch das Tierheim FBM

    Schäzungsweise 190.000 spanischen Jäger, die diese Grausamkeit jedes Jahr zulassen, betrachten Hunde als wegwerfbare Gegenstände. Aus dieser Betrachtungsweise heraus, züchten sie die Hunde exzessiv und unkontrolliert. Dieser Nachlässigkeit folgt die massenhafte Tötung und Aussetzung der Galgos.Das Leben von abertausenden Hunden ist vielen ihrer Landsleute absolut nichts wert.

    Die meisten Hunde die gefunden werden sind halb verhungert, verletzt und brauchen dringend medizinische Versorgung. Dies lässt sich auf die Sitte zurückführen, den Galgos die Beine zu brechen bevor sie ausgesetzt werden. Auf diese Weise können sie nicht mehr jagen und nicht zu ihren Besitzern heimkehren.

    Mario schrieb:

    Bitte teilt diese Informationen. So können wir diesem Problem die Aufmerksamkeit geben, die die Galgos verdienen und diesen schrecklichen Brauch endgültig zu beenden.
    Die Galgomärsche im Überblick bei den Kollegen von RadioHerzblut.de




    *Ein Dank geht an dieser Stelle an den Kollegen Mario von RadioHerzblut.de, der erlaubt hat, diese News zu kopieren.
  • Liebe Tierschützer*innen,

    Liebe Unterstützer*innen von Mastines en la calle,

    die neuen Mastines en la calle Kalender 2023 sind zu haben. Es sind Tisch-/Standkalender in der Größe 15 x 16 cm mit wunderschönen Bildern von einigen Mastineros.

    Die Kalender gibt es für 6 € pro Stück zuz. 1,60 € Versandkosten als Maxibrief innerhalb D.

    Zahlung bitte per Paypal an mario@radioherzblut.de


    Versandmodalitäten in andere Länder variieren, bitte diese mit uns vorher kurz absprechen, ebenso wenn keine Paypalzahlung möglich ist.

    DER ERLÖS FÜR DIE KALENDER GEHT SELBSTVERSTÄNDLICH WIE IMMER ZU 100 % AN MASTINES EN LA CALLE.





    Bestellungen können gerne per PN an Mario Brandt oder (Georg Obermayr) geschickt werden. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang ab Anfang Dezember, da sind die Kalender in D verfügbar.

    Kontakt E-Mail: mario@radioherzblut.de

    Für Fragen und weitere Informationen könnt ihr Euch selbstverständlich gern bei uns melden.

    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung

  • Die zwei Tierheime die wir unterstützen sind in Spanien in Sevilla.


    Die FBM und Mastines en la Calle.

    Wir berichten über die aktuellen Situationen und schalten im laufe der Sendung

    LIVE – Interviews

    Wir erfüllen Euch gerne Eure Musikwünsche und bitten um eine Spende. Die Höhe ist natürlich jedem selbst überlassen.

    Wie kann man Spenden ?

    Die Spende kann per PayPal gesendet werden.


    PayPal an mario@radioherzblut.de


    Wie kann man die Musikwünsche einreichen:

    Eine Möglichkeit ist es über die Facebook Gruppe „ Radio Herzblut Musikwünsche zugunsten der FBM und Mastines en la Calle.
    Auf der Startseite von RadioHerzblut.de oben rechts ist der Facebook Button zur Gruppe


    Für alle die kein Facebook haben über WhatsApp an die Nummer → 02324 – 569 27 40


    Wann sende ich die Spende ?

    Wir prüfen ob wie den Titel im Archiv haben und werden Euch informieren

    Dann freuen wir uns über Eure Spende :)

    Was passiert mit den Spenden ?

    Der gesamte Erlös der Sendung geht zu 100% an die Tierheime zu je 50%

    Was gibt es an dem Tag noch ?

    Wir haben 3 Tassen mit dem FBM und Mastines en la Calle Logo zur Versteigerung.
    Das Startgebot je beträgt 10€



    Ersteigerung ab dem 30.07.2022 in der Facebook Gruppe oder per WhatsApp.



    Versteigerung endet am 30.07.22 um 23:00 Uhr.



    Porto bitte selbst bei der Ersteigerung tragen.

    Als nächstes Bon Bon haben wir ein spanisches Paket mit Lebensmitteln aus Andalusien.

    Gespendet von Chris und Jörg aus Andalusien ( Facebook : private Welpenpflegestelle Chris Aus Deutschland y Jörg ). Dieses steht auch zur Versteigerung.

    Tinto de Verano von DON SIMON ( kalt genießen ), Muscheln, Calarmar, Wurstspezialitäten, Allioli, Knabberein und 2L selbst hergestelltes von der Famile von Carmen Arco
    in Andaluien.









    Ersteigerung ab dem 30.07.2022 in der Facebook Gruppe oder per WhatsApp.


    Versteigerung endet am 30.07.22 um 23:00 Uhr.

    Quelle: RadioHerzblut.de
  • Das Thema "Tempolimit" auf Autobahnen ist aktuell wieder aktiv im Gespräch in der Politik. Umfragen zu folge, steht auch der Großteil der Bevölkerung hinter diesem Vorhaben. Ob folgende Situation damit zwar vermieden werden hätte können, das sei einmal dahingestellt, aber würde sich jeder Autofahrer an die bereits gestellten Geschwindkeitsbegrenzungen halten, würden sich sicherlich so manche Unfälle vermeiden lassen.

    Wir finden das Video, was wir im Netz gefunden haben "genial" und sollte auch so oft wie möglich weitergereicht werden. Einfach ansehen und mit nicht einmal einer Minute, geht auch nicht viel Zeit Eures Lebens verloren. Im Gegenteil, eventuell denkt auch der eine oder andere genau an dieses Kurzvideo, achtet auf die Tachonadel und das was erlaubt ist und verlängert damit unter Umständen nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das von anderen.



  • Liebe Tierfreunde!

    Wir starten mit der heutigen Sendung einen kleinen Spendenaufruf zu Gunsten der Tierheime FBM (Fundacòn Benjamin Mehnert) und der Mastines en la Calle.

    Ihr könnt euch einen Musikwunsch erfüllen lassen. Sendet dazu eine WhatsApp-Nachricht an die 0163 / 418 633 4 oder an die 02324 / 569 27 40.
    Wir prüfen, ob wir diesen im Archiv haben (ggf. kaufen wir diesen auch kurzfristig) und geben Euch dann Bescheid.
    Wenn wir Eurem Wunsch nachkommen können, wäre ein kleines Dankeschön in Form einer Spende per PayPal an mario@radioherzblut.de eine ganz feine Sache. (Die Höhe ist Euch frei überlassen)

    Alle Spenden gehen zu 100% an die beiden Tierheime (50% FBM und 50% Masines en la Calle)

    Eine weitere Möglichkeit einen Musikwunsch einzureichen besteht über die Facebook-Gruppe: Facebook Radio Herzblut zugunsten der FBM und Mastines en la Calle.

    Zudem könnt Ihr uns auch gerne eine eMail schreiben: tierheim@radio-lux.de (alle Mails werden automatisch auch an die Kollegen weitergeleitet)

    Hier noch die Links zu den Tierheimen, über die Ihr Euch gerne auch selbst ein paar Informationen einholen könnt.

    FMB: Fundacòn Benjamin Mehnert
    Mastines en la Call: Mastines en la Calle

    Solltet ihr noch Fragen haben, dann wendet Euch bitte vertrauensvoll an den Kollegen Mario von RadioHerzblut: mario@radioherzblut.de

Kategorien
  • Benutzer online 14

    14 Besucher - Rekord: 2 Benutzer ()

  • Statistik

    8 News in 3 Kategorien (0 News pro Tag)