Nutzungsbedingungen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Nutzungsbestimmungen
-
§1 Geltungsbereich
Für die Nutzung der Funktionen von Radio-Lux (im weiteren Betreiber genannt) gelten im Verhältnis zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Seite die folgenden Nutzungsbedingungen. Sobald die Registrierung im Forum/Portal abgeschlossen wurde, wurden die zum jetzigen Zeitpunkt geltenden Nutzungsbedingungen automatisch vom jeweiligen Nutzer aktzeptiert.
-
§2 Registrierung, Teilnahme, Mitgliedschaft in der Community
(1) Voraussetzung für die Nutzung der Funktionen von Radio-Lux, ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Grundsätzlich setzen wir ein Mindestalter von 14 Jahren vorraus. Mit der erfolgreichen Registrierung wird der Nutzer Mitglied der Community und somit von Radio-Lux.
(2) Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung des Accounts und somit einer Teilnahme am Forum oder anderen Funktionen des Portals. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.
(3) Der Foren-Account und die damit verbunden Zugangsdaten dürfen nur vom Inhaber selbst genutzt werden und nicht Dritten überlassen werden. Als Inhaber des Accounts ist man verpflichtet, diesen vor der Nutzung Dritter zu schützen und haftet im Falle eines Missbrauchs uneingeschränkt.
(4) Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internet-Adressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.
(5) Die IP des Benutzers wird bei der Anmeldung bei Radio-Lux protokolliert und gespeichert. Ebenso beim Betreten des Teamspeak-Servers und anderen Dienstleistungen dieses Portales.
-
§3 Die Leistungen von Radio-Lux
(1) Der Betreiber gestattet dem Nutzer, im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen, Beiträge im Forum und anderen hier bereitsgestellten Einrichtungen zu veröffentlichen. Der Betreiber wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei bereitzustellen. Dennoch können auch bei aller Sorgfalt Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Sei es auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen des Webservers, die nicht im Einflussbereich des Betreibers liegen (Verschulden Dritter, höhere Gewalt, Angriffe gegen die Infrastruktur durch Hacker etc.), so das die Webseiten über das Internet nicht abrufbar sind. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website technisch nicht zu realisieren ist.
(2) Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Aktualität und Brauchbarkeit der bereit gestellten Inhalte.
(3) Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und zu erweitern. Der Betreiber wird die Nutzer entsprechend über die Änderungen frühzeitig informieren.
-
§4 Haftungsausschluss
Der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf dieser Website. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
-
§5 Pflichten des Nutzers
(1) Der Nutzer verpflichtet sich, dass er keine Beiträge veröffentlicht, die gegen die Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Folgendes ist dem Nutzer inbesondere untersagt,
- beleidigende oder unwahre Inhalte veröffentlichen
- Spam über Radio-Lux an andere Nutzer zu versenden
- Inhalte veröffentlichen, die durch das Urheber- und Markenrecht geschützt sind, ohne dafür eine Berechtigung zu besitzen
- Themen mehrfach einzustellen (Doppelposting)
- Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers veröffentlichen
- Werbung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Betreiber zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung, wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage, mit oder ohne Beitext, in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen.
(2) Der Nutzer verpflichtet sich, vor der Veröffentlichung der Beiträge und Themen, diese inhaltlich zu überprüfen, ob die darin enthaltenen Angaben auch wirklich veröffentlicht werden wollen. Beiträge und Themen werden von Suchmaschinen unter Umständen erfasst und werden damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegegnüber dem Betreiber sind ausgeschlossen.
(3) Bei einem Verstoß gegen die hier genannten Bestimmungen ist der Betreiber dazu berechtigt, die entsprechenden Beiträge entweder abzuändern oder zu löschen. Ferner auch in diesem Zusammenhang dem Nutzer Sanktionen in Form einer Verwarnung, befristeten Zugangsbeschränkung, oder kompletten Sperrung des Accounts auszusprechen. Es gilt wie unter §2 Absatz 2 das uneingeschränkte Hausrecht.
Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer gegenüber dem Betreiber, den Schaden zu ersetzen, der durch die Pflichtverletzung entstanden ist.(4) Der Betreiber hat gegen den Nutzer einen Anspruch auf Freistellung von Ansprüchen Dritter, die diese wegen der Verletzung eines Rechts durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer verpflichtet sich, den Betreiber bei der Abwehr derartiger Ansprüche zu unterstützen. Der Nutzer ist außerdem verpflichtet, die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung des Betreibers zu tragen.
-
§6 Übertragung von Nutzungsrechten
(1) Das Urheberrecht für die eingestellten Beiträge, verbleibt beim jeweiligen Nutzer. Der Nutzer räumt dem Betreiber mit dem Einstellen eines Beitrags jedoch das Recht ein, den Beitrag dauerhaft auf Radio-Lux zum Abruf bereitzuhalten und öffentlich zugänglich zu machen. Der Betreiber hat das Recht, Beiträge innerhalb seiner Webseite zu verschieben und mit anderen Inhalten zu verbinden.
(2) Der Nutzer hat gegen den Betreiber keinen Anspruch auf Löschung, oder gegebenfalls einer Berichtigung, auf die von ihm erstellten Beiträge.
-
§7 Beendigung der Mitgliedschaft
(1) Der Nutzer kann seine Mitgliedschaft durch eine entsprechende Erklärung gegenüber dem Betreiber, ohne Einhaltung einer Frist beenden. Der Zugang des Nutzers, wird innerhalb einer angemessenen Frist dann gesperrt.
(2) Der Betreiber kann, bei vorliegenden wichtigen Gründen, den Zugang des Nutzers sofort sperren und die Mitgliedschaft fristlos beenden.
(3) Der Betreiber ist nach Beendigung der Mitglieschaft berechtigt, nicht aber verpflichtet, die vom Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. (§6 Absatz 1 und 2)
Ein Anspruch des Nutzers auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen. -
§8 Änderung oder Einstellung des Angebots
(1) Der Betreiber ist berechtigt, Änderungen an seinem Internetauftritt vorzunehmen.
(2) Der Betreiber ist berechtigt, seinen Internettauftritt unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 2 Wochen zu beenden. Im Falle der Beendigung seines Internetauftritts ist der Betreiber berechtigt aber nicht verpflichtet, die von den Nutzern erstellten Inhalte zu löschen.
-
-
Teamspeak 3 & Chat Verhaltensregeln
-
§1 Beleidigungen
Wer seine "Gefühle" nicht im Zaum halten kann und dementsprechend ausfallend wird, sei es nun direkt oder subtil, muss mit den Konsequenzen leben können.
-
§2 Störenfriede (TS3)
(1) User die von einem Channel in den nächsten springen (Channel-Hopping) und nach mehrmaligen Ermahnungen keinerlei Einsicht zeigen, fliegen direkt aus dem TS3 (Serverkick).
(2) Obszöne Geräusche oder ein Rauschen des Headsets sind zu unterbinden. Das Mikro muss so eingestellt werden, dass man nicht jeden Atemzug hören kann. Desweiteren ist das Mikro auf Stumm zu schalten, wenn man anderweitig beschäftigt ist (telefonieren, essen, usw.)
(3) Extreme pornografische oder rassistische Aussagen oder Inhalte sind absolut unerwünscht. Dies führt zu einem sofortigen Bann! Das gilt auch für Nicknamen und Channelnamen.
-
§3 Störenfriede (Chat)
Wer im Chat meint, er müssen seinen Unmut kund tun, in dem er allgemein den Chatverlauf unsinnige Zeilen zum besten gibt, wird ohne weitere Diskussion gebannt. Ferner werden dementsprechende Sanktionen gegen den Störenfried verhängt, welche im Extremfall zur Sperrung des Zugangs (komplett auf Radio-Lux) führen können.
-
§4 Streitigkeiten
Im Teamspeak 3 und Chat von Radio-Lux werden keine Missverständnisse und Streitigkeiten ausgetragen. Wir bitten diese Unstimmigkeiten auf privater Ebene auszutragen, oder sich eine andere "Kampfarena" dafür zu suchen.
-
§5 Namensgebung (TS3)
(1) Nutzernamen dürfen weder beleidigend oder obszön sein, noch in irgendeiner Form mit dem Nationalsozialismus, Kriegsverbrechern oder anderen Massenmördern in Verbindung gebracht werden können.
(2) Es dürfen keine Nutzernamen anderer verwendet werden, was zu einer Verwirrung führen könnte.
-
§6 Teamspeak 3 Rechte
Teamspeak 3 oder Chat-Rechte erhalten grundsätzlich nur Moderatoren von Radio-Lux.
-
§7 Teamspeak 3 Server-Admins
Die Server-Admins haben auf dem Teamspeak 3 von Radio-Lux immer das letzte Wort. Ihren Anweisungen ist ohne "Wenn und Aber" Folge zu leisten. Wer das nicht kann, ist "schlicht und ergreifend" falsch bei uns und wird ohne weitere Diskussionen gekickt und wenn nötig gebannt.
-
§8 Musik / Aufzeichnungen (TS3)
(1) Der Teamspeak 3-Server ist keine "Jukebox" und deshalb wird hier über die Channels auch keine Musik übertragen. Die Gründe sind einfach Urheberrechtlicher Natur und steht zudem Kontraproduktiv zum eigenlichen Sinn von Radio-Lux und dessen Streams.
(2) Das Aufzeichnen von Gesprächen ist nur mit der Einwilligung, aller sich im Channel befindlichen Personen erlaubt. Ferner muss hier ein Admin/Moderator hinzugezogen werden.
-
§9 Werbung / Datenschutz (TS3/Chat)
(1) Jegliche Art von Werbung für eigene Zwecke ist zu unterlassen, wenn dies nicht vorher mit einem Server-Admin oder der Community-Leitung abgesprochen wurde.
(2) Private Daten (Handynummer, Adressen, Passwörter usw.) werden nicht über den Teamspeak 3-Server oder Chat ausgetauscht. Dies ist alleine in Eurem eigenen Interesse. Im übigen würde niemals ein Admin oder Moderator nach derartigen Dingen fragen.
-
-
Hinweis
-
Änderungenvorbehalt
Der Betreiber behält sich das Recht vor, Änderungen an den allgemeinen Nutzungsbestimmungen zu jedem Zeitpunkt vornehmen zu können. Bei etweiligen Änderungen wird der Betreiber jedoch alle Mitglieder darüber informieren, oder eine erneute Bestätigung der Nutzungsbestimmungen verlangen.
-
-
Partnerprogramm
-
§1 Voraussetzungen
(1) Beim Antragsteller für das Partner-Programm, muss es sich um den Eigentümer (Domaininhaber) der jeweiligen Webseite handeln.
(2) (Web-)Radio-Projekte werden nur akzeptiert, wenn diese auch GEMA/GVL lizeniert sind .
-
§2 Der Internetauftritt
- Die Internetseite muss erreichbar sein und darf sich nicht dauerhaft in einem Wartungs-/Entwicklungs-Modus befinden.
- Der Inhalt der Webseite muss zu Radio-Lux.de passen und sich nicht mit gänzlich einem anderen Themengebiet befassen.
- Das Internetprojekt sollte ein gewisses Community-Leben besitzen und nicht auf eine "tote" Seite führen. Wir überprüfen in unregelmäßigen Abständen die bei uns verlinkten Webseiten.
- Die Internetseite sollte ein angenehmes Erscheinungsbild haben und nicht mit sinnlosen blinkenden gif-Bilder vollgepackt sein.
- Webradios, welche über laut.fm oder ähnlichen Anbietern betrieben werden, werden kommentarlos abgewiesen
- Der Inhalt der Internetseite darf gegen kein nationales und internationales Recht verstoßen.
-
§3 Netiquette
Bei Radio-Lux wird nicht nur in der Sendung großen Wert auf die Umgangsformen gelegt, sondern auch innerhalb der Community. Daher erwarten wir auch, dass von einem Partner, welcher sein Projekt hier verlinken möchte.
-
§4 Angaben in der Bewerbung
Alle Angaben, die in der Bewerbung gemacht werden, müssen auch der Richtigkeit entsprechen. Falsche Angaben führen zu einem dauerhaften Auschluß aus dem Partner-Programm.
Dies gilt auch dann, wenn falsche Informationen zu einem späteren Zeitpunkt festgestellt werden. -
§5 Der Community/Projekt-Banner
Der Banner, welcher hier bei uns eingestellt werden soll, darf eine Dateigröße von max. 2MB haben.
Gültige Formate sind: bmp, gif, jpg, jpeg, png.
Die Größe des Banners darf 468x60 px nicht überschreiten und sollte zudem nicht animiert sein. -
§6 Nutzungsrechte
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Freischaltung und/oder Aktivierung im Partner-Programm. Es gilt das allgemeine Hausrecht des Betreibers von Radio-Lux.de
-
§7 Änderungsvorbehalt
Radio-Lux.de als Betreiber, behält sich das Recht vor, jederzeit die hier aufgeführten Bedingungen zu ändern, oder anzupassen. In diesem Falle erfolgt jedoch ein schriftlicher interner Hinweis an jeden Partner.
-
(Letzte Änderung: 1. September 2019, 22:41)